Detail

Viewing Record 36 of 51
Previous Record  Next Record
Switch Views: Lightbox | Image List | List

Category: The Black Star Collection
Photographer: UNKNOWN
Event Date: ca. 1961
Medium: gelatin silver print
Dimensions: approximately: 8 x 10 inches; 20.32 x 25.4 cm
Accession Number: BS.2005.019307

Inscriptions:
Agfa Brovira (stamp on paper)#2612Credit: [star] / from BLACK STAR / GRAYBAR BUILDING, NEW YORKORIGINAL / dpa-Bild - B.S. / DEUTSCHE PRESSE - AGENTUR G.m.b.R / Nur leinweise / [illeg.]Captions: Verso [in German]: East Germany. The Wall / Jetzt auch "Mauer" an der hessfsch-thuringischen Ecnengrenze / Starke zivile Arbeitskommandos der Sowjetzone begannen am Sonntag / vormittag (3.6.62) im der thuringischen Gemeinde Vada (Krais Bad / Salrungen) mit dem Bau einer Mauer ahnlich der von Berlin. / Wie vom Werra-Ofer in Philippsthal (Krefe Hersfeld) aus baobachtet / werden konnte, wird die Mauer etwa drei Meter hoch, Zum Heben der / schweren Betonplatten werden drei Krane benmtrt. / Wie lang die neue Mauer soll, last sich noch nicht uberaehen. / Bereits vor Tageu war an dieeer Stella der Zomengrenze mit dem Ab- / reisen einer Stacheldrahtsperre von 750 Matern Lauge begonnen worden. / Das Zollgrenzkommissariat in Philippethal und das Kommissariat der / Landespolirai in Bad Hersfeld meintwn am Sonntag, die Mauer an der / Werrs solle diese "Stacheldrahtlucke" schlie?en. / IV Um.. / Kast. Nr. 21-5 / Neg. Nr. / Unser dpa-Bild zeigt Volksarmisten und Grenzpolizisten der Zone / in einem offenen Scheuenter, das ncch nicht zugemauert ist. / Einige von ihnen beobachten mit Feldstechern die Zollbeamten und / Menschen auf westdeutscher Seite, die erbittert der neuen / Spaiterma?nahme zusehen mussen. / d p a E[illeg.]elbild A 96-F 62 / Copyright; dpa, Deutsche Presse-Agentur GmbH., Frankfurt/MainMarkings: Agfa Brovira (stamp on paper)Verso [in German]: East Germany. The Wall / Jetzt auch "Mauer" an der hessfsch-thuringischen Ecnengrenze / Starke zivile Arbeitskommandos der Sowjetzone begannen am Sonntag / vormittag (3.6.62) im der thuringischen Gemeinde Vada (Krais Bad / Salrungen) mit dem Bau einer Mauer ahnlich der von Berlin. / Wie vom Werra-Ofer in Philippsthal (Krefe Hersfeld) aus baobachtet / werden konnte, wird die Mauer etwa drei Meter hoch, Zum Heben der / schweren Betonplatten werden drei Krane benmtrt. / Wie lang die neue Mauer soll, last sich noch nicht uberaehen. / Bereits vor Tageu war an dieeer Stella der Zomengrenze mit dem Ab- / reisen einer Stacheldrahtsperre von 750 Matern Lauge begonnen worden. / Das Zollgrenzkommissariat in Philippethal und das Kommissariat der / Landespolirai in Bad Hersfeld meintwn am Sonntag, die Mauer an der / Werrs solle diese "Stacheldrahtlucke" schlie?en. / IV Um.. / Kast. Nr. 21-5 / Neg. Nr. / Unser dpa-Bild zeigt Volksarmisten und Grenzpolizisten der Zone / in einem offenen Scheuenter, das ncch nicht zugemauert ist. / Einige von ihnen beobachten mit Feldstechern die Zollbeamten und / Menschen auf westdeutscher Seite, die erbittert der neuen / Spaiterma?nahme zusehen mussen. / d p a E[illeg.]elbild A 96-F 62 / Copyright; dpa, Deutsche Presse-Agentur GmbH., Frankfurt/Main

Tagasauris Keywords: Day; Full-Length Portrait; Group of people; Group of people; Landscape; Male; Mid adult; No Photostyle; Outdoors; Panoramic
Credit Line: The Image Centre, Black Star Collection.
Black Star Subject: BERLIN / MONUMENTS
Retouching: N